Eysins, Kanton Waadt. Ein Häuschen vor dem Abbruch. Eine Frau betritt ein mit Umzugskartons vollgestopftes Zimmer; ihre Erzählung beginnt: In nur zwei Einstellungen erleben wir eine Geschichte von Liebe, Idealen und dem Verlust der Illusionen. In den 1950er-Jahren spielte Lois Wheeler Rollen im Theater, Film und Fernsehen. Als sie Edgar Snow, dem ersten Chronisten der chinesischen Revolution in Wort, Ton und Bild, begegnete, gab sie ihre Karriere auf. Beide wurden von McCarthy des Kommunismus verdächtigt, landeten auf einer schwarzen Liste und wurden ins Exil gezwungen. Nach unsteten Wanderjahren liessen sie sich auf halbem Weg zwischen den USA und China nieder: in der Schweiz, nahe Nyon. Bis zu seinem Tod sollte Edgar sich von hier aus unermüdlich für eine Annäherung zwischen diesen beiden Staaten einsetzen. Lange Zeit nach seinem Tod ergreift Lois das Wort. Peter Entell gibt die Geschichte als Jahreszeitenzyklus wieder und zeigt, wie eine der grossen Utopien des 20. Jahrhunderts zu Grabe getragen wurde. – Luciano Barisone

A Home Far Away
Loading...
Nous répondrons par email à votre demande dans les plus brefs délais.
Pour toute question, vous pouvez nous écrire à edu@visionsdureel.ch
Regie
Peter EntellProduktion
Peter EntellKamera
Jón BjörgvinssonPeter Entell
Schnitt
Laurence PérigaudElizabeth Waelchli
Peter Entell
Tongestaltung
Blaise Gabioud2012
1h40min
Schweiz
Themen
RevolutionSelbstentwicklung
Internationale Beziehungen
Fachbereiche
MedienkompetenzGeografie
Rechte
Geschichte
Mathematik
Schulstufe
Sekundarstufe IISprache
EnglischUntertitel
Französisch