Que d’émotions!

Loading...

Dieser Spielfilm, der 2022 produziert und von der Lanterne Magique mitkoproduziert wurde, untersucht das Kino durch das Prisma der Emotionen: Freude, Trauer, Ekel, Angst und Wut werden von Kindern der Schulen Le Couchant und Le Rocher in Nyon erzählt. Vor einer Kamera, die ihre Sensibilität respektiert, erzählen Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren von Emotionen, die sie im „wahren Leben“ oder beim Betrachten eines Films erlebt haben. In einer geschickten Montage stellen Filmausschnitte aus allen Genres und Epochen ein Echo auf diese persönlichen Erzählungen dar und bringen so die emotionalen Erlebnisse der Kinder und die Art und Weise, wie das Kino sie wiedergeben kann, in Verbindung.

Dieses Projekt stellt eine erste Entdeckung des Realfilms dar und lässt die Kinder erkennen, dass das Kino eine unerschöpfliche Quelle von Emotionen darstellt.


In partnerschaft mit

Nous répondrons par email à votre demande dans les plus brefs délais.
Pour toute question, vous pouvez nous écrire à edu@visionsdureel.ch

Der Zugang kann später verlängert werden, aber wenn Sie ein längerfristiges Projekt haben, können Sie uns das schon jetzt mitteilen
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Regie
Matthias Staub
Produktion
Visions du Réel
La Lanterne Magique
Schnitt
Matthias Staub
Tongestaltung
Victor Colough
Musik
Shirley Hofmann

2022
54min
Schweiz

Thema
Selbstentwicklung
Fachbereiche
Medienkompetenz
Bildnerisches Gestalten
Schulstufe
Primarstufe
Sprache
Französisch

Désolé

Ce site internet ne fonctionne pas avec Internet Explorer,
Merci d'utiliser Edge, Firefox or Chrome.


Sorry

This website doesn't work on Internet Explorer,
please use Edge, Firefox or Chrome.