Dieser Spielfilm, der 2022 produziert und von der Lanterne Magique mitkoproduziert wurde, untersucht das Kino durch das Prisma der Emotionen: Freude, Trauer, Ekel, Angst und Wut werden von Kindern der Schulen Le Couchant und Le Rocher in Nyon erzählt. Vor einer Kamera, die ihre Sensibilität respektiert, erzählen Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren von Emotionen, die sie im „wahren Leben“ oder beim Betrachten eines Films erlebt haben. In einer geschickten Montage stellen Filmausschnitte aus allen Genres und Epochen ein Echo auf diese persönlichen Erzählungen dar und bringen so die emotionalen Erlebnisse der Kinder und die Art und Weise, wie das Kino sie wiedergeben kann, in Verbindung.
Dieses Projekt stellt eine erste Entdeckung des Realfilms dar und lässt die Kinder erkennen, dass das Kino eine unerschöpfliche Quelle von Emotionen darstellt.